Samstag, 18. Oktober 2014

Toronto #Tag5

Heute ist leider schon der letzte Part meiner Toronto-Reihe, aber ich werde mich jetzt wirklich bemühen regelmäßiger zu posten! :)
 
Nach dem Frühstück sind wir alle direkt zum Bus gegangen und zwei Stunden von Toronto zu den Niagarafällen gefahren. Im Bus haben alle noch ein bissi geschlafen, aber als wir dann angekommen sind waren alle hellwach.
 
Nachdem wir auf der kanadischen Seite waren (auf der sich der Großteil der Fälle befindet) kann ich natürlich nur von dort berichten.
Das Erste was man vom Bus aus gesehen hat waren viiiele Häuser. Ich hab mir immer vorgestellt, dass die Niagarafälle mitten in der Natur zwischen Wäldern und Wiesen sind, aber das ist komplett anders. Dort ist eine Art "Mini-LasVegas" mit Casino und allem.
 
Der Bus hat uns direkt zu den Fällen gebracht, wo wir mit gezückten Kameras ausgestiegen sind. Der Ausblick auf die Wasserfälle war wirklich atemberaubend! Man hat auch die andere Seite der Fälle die sich in den USA befinden gesehen.
 
Dann sind wir an dem Geländer entlang gegangen um mehr sehen zu können und meine Regenjacke hat sich wirklich bezahlt gemacht weil der Wind die Gischt so herumgewirbelt hat, dass man fast gedacht hat es regnet (hat übrigens einen wunderschönen Regenbogen gegeben).
 
Nachdem wir die Fälle von oben bewundert haben, sind wir Mittagessen gegangen in einem Restaurant mit perfektem Ausblick auf die Wasserfälle.
 
Der Bus hat uns danach abgeholt und zu der Bootsanlegestelle gebracht. Dort haben wir dann unsere Tickets die die Betreuer schon vorher besorgt haben abgeholt, einen Plastik-Regenponcho bekommen und sind auf eins von den "Hornblower" Booten gegangen.
Das Boot hat abgelegt und ist in dem See den die Wasserfälle verursachen gefahren. Das war wirklich atemberaubend!
Wir waren den Wasserfällen so nah und waren auch für ein paar Minuten in amerikanischem Gewässer (und das ohne Reisepass! :D).
 
Nach der Bootstour haben wir Freizeit gehabt und ein paar Souvenirs gekauft und sind durch die Stadt spaziert von der man noch immer schön auf die Niagarafälle sieht. :)
 
Am späten Nachmittag sind wir dann aufgebrochen, haben noch ein 'offizielles' Gruppenfoto (nur mit meiner Kamera) gemacht (um den Druck von mir zu nehmen haben sie mir dann noch gesagt, dass ich die Fotos auf gar keinen Fall verlieren darf weil es die einzigen mit allen Leuten sind) und sind dann Abendessen gegangen.
Danach sind wir dann zurück ins Hotel gefahren und haben noch den letzten Abend verbracht.
 
In der nächsten früh ist es dann (leider) wieder zum Flughafen und zurück nach Halifax gegangen. Aber ich muss wirklich sagen ich bin so dankbar, dass ich bei der Reise dabei sein habe können! Danke noch einmal an meine Familie zu Hause!!!!!
 
So jetzt kommen noch meine letzten Fotos:

Ein Park in "Mini-LasVegas" :D



Mit einer Freundin im Bus :)

Das Gruppenfoto! (wie ihr seht hab ichs nicht verloren)

Es schaut so aus als würde das Wasser unendlich weit fließen :)

Die Wasserfälle!

Mit kanadischer Flagge posieren gehört natürlich dazu! ;)



Auf der Boot Tour.





Ein typisch kanadischer 'Beavertail'. (schmeckt super gut!)



Der Regenbogen :)










Beim Mittagessen mit dem schönen Ausblick! :)


Ein Park in der Stadt oberhalb der Fälle.

Diese Straße ist noch ewig so weitergegangen!

Wenigstens ein paar Wälder und Wiesen damit ich nicht ganz so verwirrt bin! :D

Der Blick auf die USA :)




Auf der Bootstour mit dem wunderschönen Plastikponcho!




 
 
Ich hoffe mein letzter Toronto-Beitrag hat euch gefallen!
Liebe Grüße,
Fio

Toronto #Tag4

Heute kommt ein kürzerer Post weil am Samstag nicht soo viel passiert ist :)
Überraschenderweise hat auch der vierte Tag in Toronto mit Frühstück begonnen. :D

Wie immer hat uns der Bus abgeholt und dieses Mal zu Canada's Wonderland, einem riesigen Vergnügungspark ein bissi außerhalb von Toronto, gebracht.
Dort haben wir den ganzen Vormittag verbracht und so zirka jede Achterbahn, jedes Kettenkarussell und, und, und.. ausprobiert!
Es war einfach mega lustig! :)

Am späteren Nachmittag sind wir dann zurück in die Stadt gebracht worden und zwar zu dem Medieval Dinner Theatre ("Mittelalter Abendessen Theater"). Dort sind wir in eine Halle gebracht worden die ziemlich dunkel war. In der Mitte war eine Art 'Arena' mit Sandboden. Außen herum waren Tische an die wir gesetzt worden sind. Dann hat das Theater begonnen. In der Arena waren 'Ritter' mit Pferden die einen mittelalterlichen Wettkampf gehabt haben.
Während dem Theater ist uns dann zuerst Suppe in einer Schüssel zum direkt heraustrinken (Löffel wären viel zu modern hahaha) gebracht worden und dann gab es für alle nicht Vegetarier Hendl und Ripperl zum Essen (wieder ohne Besteck) und für mich einen vegetarischen Bohnen-Reis-Eintopf (ich hab netterweise einen Löffel bekommen).
Das war echt ziemlich cool. Während dem ganzen Essen waren die 'Ritterspiele' und das Ganze hat zirka 3 Stunden gedauert.

Achterbahn in Canada's Wonderland.

Medieval Dinner Times Theatre.

 

Liebe Grüße,
Fio

PS: Morgen kommen viiiele Fotos! :)

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Toronto #Tag3

Und weiter geht's! :)

Am Freitag in der Früh haben wir als erstes natürlich wieder gefrühstückt. Danach hat uns der gleiche Bus wie an den Vortagen zum Toronto Science Museum gebracht.
Es war echt total spannend dort. Es gab Ausstellungen über den menschlichen Körper, das Weltall, Leben generell usw. Es gab ziemlich viele Experimente zum ausprobieren.
Dort haben wir unseren Vormittag verbracht.
Um 12 Uhr haben wir dann die Ausstellungen verlassen und haben uns einem Film in einem IMAX-Kino im selben Gebäude angeschaut. Das Kino war einfach der Wahnsinn! Es ist ein Kuppel-förmiger Raum und der Film wird über die Kuppel abgespielt, dadurch wirkt das Ganze viel lebendiger (auch als in 3D-Filmen). Den Film an sich hab ich jetzt nicht so spannend gefunden (über Lemuren) aber das Kino selbst war einfach mega cool!

Nach dem Film sind wir mit dem Bus zurück in das Zentrum von Toronto gefahren. Wir haben den restlichen Nachmittag im Eaton Centre verbracht und waren auch im Hard Rock-Café, dass direkt vor dem Eaton Centre ist.
Im Eaton Centre haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und waren shoppen.

Um 16:15 Uhr hätten wir uns dann wieder beim Bus treffen sollen (Abfahrt 16:30 Uhr). Die Leute mit denen ich unterwegs war haben so lange in einem Geschäft gebraucht und ich wollte noch unbedingt zu einem anderen gehen, dass wir uns aufgeteilt haben und beim Bus treffen wollten.
Ich war dann bei Forever21 und habe zuerst ewig darauf gewartet, dass eine Umkleidekabine frei wird und dann bei der Kassa war eine lange Schlange. Ich hab gemerkt, dass es schon 16:15 Uhr war aber wollte noch schnell bezahlen und dann zum Bus laufen. Die Kassiererin hat anscheinend ihren ersten Tag gehabt und war so langsam, dass es schon 16:25 Uhr war als ich endlich fertig war.
Ich hab alle meine Sachen gepackt und bin so schnell ich konnte zum Bus gerannt aber als ich um 16:27 Uhr dort war, war der Bus weg..
Ich war ziemlich verzweifelt und bin in das Hard Rock-Café gegangen um zu telefonieren (zum Glück waren alle Nummern auf dem Namensschild, dass wir bekommen haben). Für das Telefon dort hat man aber eine Telefon-Karte gebraucht und die hab ich nicht. Der nette Kellner dort hat mir dann sein Handy geborgt und ich habe eine Begleiterin angerufen.
Sie haben nicht gemerkt, dass ich nicht im Bus war (und meine Freunde haben geglaubt ich sitze vorne im Bus anstatt wie sonst immer hinten und haben nicht geschaut), aber haben einen Begleiter mit dem Taxi zum Hard Rock-Café geschickt.
Ich habe dann ca. 45 Minuten gewartet und bin dann mit dem selben Taxi zum Abendessen gefahren (das Taxi hab ich natürlich selbst bezahlen müssen war ja mein Fehler, aber es war zum Glück nicht so teuer).

Beim Abendessen haben mich dann natürlich alle ausgefragt über das was passiert ist! :P

Nach dem Abendessen sind wir (Trommelwirbel.....) zum Cirque du Soleil gegangen!!!
Das war mit Abstand eines der besten Erlebnisse die ich je hatte! Also wenn ihr jemals die Chance habt zu Cirque du Soleil zu gehen, nutzt sie!
Die Vorstellung war einfach unglaublich gut!

Nach dem Cirque sind wir dann alle ins Hotel gefahren und in die Zimmer gegangen.


Gitarren im Hard Rock-Café! :)

Toronto bei Nacht

Vor dem Cirque du Soleil!

Das Zirkuszelt! :)



 
Liebe Grüße,
Fio :)

PS: Ich hoffe die Toronto-Reihe gefällt euch! :)

Toronto #Tag2

Es geht weiter mit meiner Toronto-Reihe! :)

Am zweiten Tag sind wir in der Früh aufgestanden und haben als erstes einmal Frühstück im Hotel-Restaurant gehabt. Es war ein sehr großes Buffet mit allem möglichen Essen.

Nach dem Frühstück hat der Reisebus vom Vortag schon vor dem Hotel gewartet und uns zum Toronto Zoo gebracht.
Dort haben wir uns dann aufteilen können und haben mit Freunden den Zoo angeschaut. Es war ein so großes Areal, dass wir uns zuerst auf der Karte eine Route mit den Tieren die wir am liebsten sehen wollten ausgesucht haben, weil wir nicht genug Zeit hatten alles anzuschauen.
Der Zoo war in verschiedene Teile der Welt aufgeteilt. Zum Beispiel war ein Teil mit afrikanischen Tieren, ein Teil mit australischen Tieren und so weiter. Natürlich gab es auch einen kanadischen Teil mit Grizzlybären, Elchen, Luchsen und so weiter.

Im Zoo haben wir dann auch einen 'Gurschein' im Wert von 15 CAD bekommen, mit dem wir uns unser Lunch gekauft haben.

Zu Mittag hat uns dann der Bus wieder abgeholt und zurück nach Toronto (der Zoo liegt außerhalb) gebracht.
Dort sind wir dann als Gruppe zum CN Tower gegangen und mit dem Lift hinaufgefahren. Fall ihr es nicht wisst: Der CN Tower ist ein hoher Turm ziemlich im Zentrum von Toronto mit einem rundum Ausblick über die Stadt in einer Höhe von ungefähr 450 Metern.

Der Blick über die Stadt war einfach der Wahnsinn! Es war so unglaublich schön und ich habe auch viele Fotos gemacht. Das einzige Schade ist, dass es auf den Fotos nie so schön sein wird wie in echt aber es ist trotzdem eine gute Möglichkeit den Moment zu teilen. :)

Nachdem wir den CN Tower verlassen haben, hat uns der Bus zur Yorkdale Mall gebracht, wo wir zuerst Abendessen hatten und dann shoppen waren.
Danach sind wir wieder zum Hotel geführt worden und das war auch schon mein erster ganzer Tag in Toronto.


 
Ein Nashorn im Zoo..
 
..und ein Tiger.
 
Mit Freunden in einem Kanu! :D
 
Das Nilpferd trinkt natürlich nur das Wasser aus dem Springbrunnen.. :D
 
Ein gestreiftes Pferd (man kann es auch Zebra nennen wenn man will).
 
Ein typisch kanadisches Blatt!
 
Der CN Tower vom Boden aus. :)
 
Blick über die Stadt.
 
Man hat das Gefühl bis zum Horizont zu sehen und weiter!
 
Der Flughafen auf der Insel im See.
 
Noch ein Foto. ;)
 
Fast auf Augenhöhe mit den Wolken!
 
Liebe Grüße,
Fio

Dienstag, 14. Oktober 2014

Toronto #Tag1

Vor ungefähr einem Monat haben wir von meiner kanadischen Organisation NSISP ein E-Mail bekommen, dass es einen Trip nach Toronto mit 50 Plätzen geben wird.
Ich darf mich zu den glücklichen zählen, die einen Platz bekommen haben!

Mittwoch in der früh hat mich mein Gastvater dann nach Halifax auf den Flughafen gebracht, wo ich alle anderen Teilnehmer getroffen habe.
Wir sind in einem kleinen Flugzeug mit der Linie porter geflogen. Das besondere daran ist, dass diese Linie zu dem kleinen Flughafen mitten in Toronto (Toronto Island Airport) auf einer Insel fliegt und nicht zu dem großen außerhalb der Stadt. Der Vorteil ist: Man landet geht auf eine Fähre und sobald man merkt, dass man überhaupt auf der Fähre ist, ist man schon am Ufer und mitten in Toronto!
Außerdem ist der Blick auf die Stadt aus der Luft wunderschön!

Nachdem wir gelandet sind hat schon ein Reisebus auf uns gewartet und uns zum Hotel gebracht. Das Hotel war soo schön und mitten in der Stadt (3 Minuten zu Fuß zum Eaton Centre).
Im Hotel haben sie uns dann auf die Zimmer aufgeteilt (es waren 4er Zimmer). Wir haben zwar mit anderen Leuten Zimmer tauschen können aber nachdem ich vorher sowieso nur 6 Leute gekannt habe (davon 1 Mädchen) bin ich einfach in dem Zimmer geblieben.
In meinem Zimmer waren eine Italienerin (neben ihr bin ich schon im Flugzeug gesessen), eine Brasilianerin, eine Deutsche und Ich.

Wir haben unsere Koffer in die Zimmer gebracht, uns kurz frisch gemacht und sind dann zu Fuß zu unserem Abendessen losgegangen.
An dem Abend war auch das erste Eishockeyspiel der Toronto Maple Leafs dieser Saison und die Straßen waren voll mit Leuten angezogen in den Farben der Mannschaft. Es war einfach der Wahnsinn! Ich glaub nicht, dass ich schon jemals so viele Leute auf so engem Raum gesehen habe.

Gegessen haben wir dann im Lokal 'Citykitchen' und das Essen dort war echt gut!
Danach sind wir dann ins Hotel zurück gegangen, haben unsere Koffer fertig ausgepackt und sind totmüde schlafen gegangen.

Der Blick vom Flughafen auf Toronto!
 
Liebe Grüße,

Fio :)                     

Toronto!

Hi!
Ich weiß, ich weiß.. in letzter Zeit war es ziemlich still von mir aus aber das hat auch einen Grund und zwar war ich von Mittwoch bis Montag (also heute) in Toronto!!

Nachdem ich erstens ziemlich viel erlebt hab und zweitens in letzter Zeit nur wenig neues von mir gekommen ist, hab ich mir gedacht, dass ich eine "Toronto-Reihe" machen werde.
Das heißt von Dienstag bis Sonntag werde ich genauestens über Toronto berichten! :)

Liebe Grüße nach Hause,
Fio