Samstag, 29. November 2014

We Day Atlantic Canada!!

Hallo!
Heute war es soweit. Der 'We Day Atlantic Canada' war in Halifax.
Alle teilnehmenden Schüler aus meiner Schule haben sich um 7 vor der Schule getroffen, wo es dann gleich mit einem Schulbus los in Richtung Halifax gegangen ist!

Stattgefunden hat es in einem Hockey/Basketball-Stadium. Auf dem Boden waren Sessel aufgestellt und die Bühne aufgebaut.
Viele Redner haben einfach ihre Geschichte erzählt. Wie sie dazu gekommen sind Charity zu betreiben und wie man sie unterstützen kann.
Wir wurden dazu animiert selbst damit zu beginnen uns für die Dinge die wir unterstützen einzusetzen.
Zwischen den Reden waren Sänger und es hat auch eine Mittagspause gegeben.
Ich kann wirklich nur allen die die Chance haben an einem 'We Day' teilzunehmen raten nicht darüber nachzudenken und einfach sofort 'JA!' zu sagen!!
Es war einfach eine unglaublich tolle Erfahrung!

Liebe Grüße,
Fio

Mittwoch, 26. November 2014

We Day

Tut mir leid, dass ich so lange nichts gepostet habe, aber es gibt zur Zeit eigentlich nichts wirklich neues.
Außerdem wollte ich sowieso am Samstag posten aber ja ich erzähl euch kurz einmal worum es gehen wird.
Und zwar ist am Freitag der 'We Day' in Halifax. 'We Day' ist eine Veranstaltung von der Charity-Organisation 'Me to We'. Die Eintrittskarten kann man nicht kaufen, sondern man soll freiwilligen Arbeit leisten und dann einen Aufsatz darüber schreiben und in der Schule abgeben, wo dann entschieden wird wer eine Karte bekommt, weil es ja keine unlimitierte Anzahl gibt.
Der 'We Day' wird im Metro Center (eine Konzerthalle wenn ich das richtig verstanden habe) stattfinden und es werden Menschen die Gutes getan haben z.B. geholfen Schulen in Afrika zu bauen usw. reden halten und auch Sänger auftreten.
Der 'We Day' in Halifax ist einer von den kleineren. Es werden mehrere 'We Day's' pro Jahr abgehalten, damit mehr Leute die Chance haben dort hin zu gehen.
Beim 'We Day' in London letztes Jahr war Ellie Goulding, dieses Jahr in Toronto Jennifer Lopez, auch Demi Lovato, Selena Gomez und viele andere Stars haben schon teilgenommen.

Ich freu mich schon total darauf und werde euch dann am Samstag oder Sonntag mehr davon erzählen wie es so war! :)

Liebe Grüße,
Fio

Montag, 17. November 2014

Christmas Parade

Hi :)

Seit Freitag gibt es den ersten Schnee bei uns. Nachdem ich Schnee liebe freu ich mich total darüber!! Alles schaut so schön angezuckert aus.

Heute war eine Christmas Parade in einer nahen Stadt. Meine Schule hat einen Wagen gehabt und ich war mit meiner Gastschwester zusammen dort und hab ganz viele Leute aus meiner Schule getroffen. Zusammen sind wir alle auf einem langen, weihnachtlich dekoriertem Anhänger gesessen und haben Weihnachtslieder gesungen, der Menge zugewunken und ein paar Leute haben Zuckerstangen an die zuschauenden Kinder verteilt. Unser Schul-Maskottchen hat natürlich auch nicht fehlen dürfen und damit beide Seiten der Straße was davon haben, waren sogar zwei 'Nighthawks' (unser Maskottchen) dort! :)
Es war zwar frostig aber auch ziemlich lustig und mit zwei Gewand-Schichten, Haube, Schal und Handschuhen waren die Temperaturen erträglich.

Nach der Parade zu Hause haben wir uns dann mit einer 'Hot Chocolate' (klingt einfach besser als Kakao ;) )  und Decken wieder aufgewärmt.

Ich hoffe zu Hause ist auch schon alles so weihnachtlich (ich liiebe Weihnachten)! :)

Blätter im Schnee :)

Die Straße in der ich wohne :)

Die andere Hälfte der Straße! :)



Herbst und Winter treffen aufeinander!






Pooh der Hydrant









Ich weiß nicht ob ihr euch noch erinnert aber der Hydrant war unter einem von den ersten Bildern die ich gepostet habe und seitdem hat er eine Brille und eine Schneehaube dazu bekommen! ;)







Der Wagen von unserer Schule :)


Mini-Pferde bei der Parade!

Mit meiner Gastschwester auf dem Wagen! :)




Ein Foto mit unserem Maskottchen! :)

Liebe Grüße,
Fio

Dienstag, 11. November 2014

Rememberance day

Hallo! :)
Der 11.11. (also heute) ist ein Feiertag in Kanada und zwar der Rememberance day. Es ist ein Tag an dem an die Gefallenen im Krieg gedacht werden soll. Vom 1. November bis zum 11. steckt man sich eine (Plastik-)Mohnblüte übers Herz um zu zeigen, dass man die Kriegsopfer nicht vergisst.
Es werden viele Rememberence Day-Zeremonien abgehalten, die größte ist in Ottawa. Ich habe mir mit meiner Gastfamilie die Zeremonie in Ottawa im Fernsehen angeschaut.

Am Freitag hatten wir eine Rememberance Day-Zeremonie in der Schule.
Alle Schüler und Angestellten waren im Turnsaal versammelt und die Schüler-Cadets (ein Club in dem man über das Militär lernt) sind zusammen mit ein paar Offizieren in Uniformen und einem Dudelsack-Spieler einmarschiert.
Die Schul-Band hat 'Oh Canada' und ein paar weitere Lieder gespielt. Es wurden Reden gehalten, Gedichte vorgelesen und 2 Schweigeminuten haben stattgefunden.

Heute war Schulfrei in Nova Scotia und ein paar weiteren Provinzen, aber morgen geht's wieder normal weiter.
Liebe Grüße,
Fio

Dienstag, 4. November 2014

Halloween

Heute wird's gruuslig..
Okay, nein, Spaß beiseite! :D

Halloween wird in Kanada ziemlich groß gefeiert. Die kleineren gehen mit Freunden (und die Eltern begleiten meistens) raus und fragen an den Haustüren nach Süßigkeiten und die meisten Teenager gehen mit ihren Freunden raus (nach dem Motto: Gratis Süßigkeiten gehen immer ;)) oder auf Halloween-Partys.
Das erste Halloween Event war vor (ich glaube es waren) 3 Wochen und zwar der Halloween Schooldance. Eigentlich ein Schooldance wie der vorige nur, dass dieses mal alle verkleidet waren und die Schule mit "Spinnenweben" und so weiter dekoriert war.

Dann war ich letzten Freitag bei einer Halloween(/Geburtstags) Party von einer Freundin eingeladen. Die meisten waren da eigentlich nicht so wirklich verkleidet (ich auch nicht).

Am Samstag war dann eine Halloween Party bei einer anderen Austauschschülerin und dort waren dann eigentlich fast alle verkleidet.

Am Dienstag haben wir dann von NSISP (meine kanadische Organisation) mit unseren (alle Austauschschüler von meiner Schule und noch zwiweiteren) Local Coordinators eine Halloween Feier in der Schule gehabt, wo wir Kürbisse geschnitzt haben. Am Schluss haben zwei Gastväter als Schiedsrichter 4 Kürbisse mit einem 15$ Kino-Gutschein bewertet und ich hab mit meinem Kürbis einen davon gewonnen! :)

Diesen Freitag war dann endlich das "Echte" Halloween.
Zusammen mit meiner Gastschwestern und drei Freundinnen hab ich Essen für eine Essensausgabestelle (und Süßes) gesammelt.
Danach haben wir uns noch Anlass-gemäß einen Horror-Film angeschaut! ;)
Halloween Dance! (ich bin ganz links mit Perücke)
Mein instagram-Kostüm! :)

Die Kürbis-Gewinner! :)



Spaß mit einer Freundin! :D

Pocahontas und Steirerin

Das echte Halloween als Katze! ;)
(mit photobomb im Hintergrund :D)

Beim Essenssammeln :)



 
Liebe Grüße,
Fio
 
 
 
 
 
 
 

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Das Essen

Hallihallo!

Also das Essen ist ziemlich anders als in Österreich oder wahrscheinlich generell in Europa.
Es gibt mehr fast food und so weiter.
Die Größten Unterschiede die mir bis jetzt so aufgefallen sind, sind:
  • Brot: Unter Brot versteht man hier abgepacktes Toastbrot. Vollkorn Brot ist hellbrauner Toast. Ich hab noch kein einziges 'normales' bzw. nicht abgepacktes Brot gesehen. Zum Glück bin ich keine große Brot-Esserin aber manchmal geht's mir schon ab.

  • Salat-Dressing: Salat-Dressing sieht man nur fertig in der Flasche. Es gibt tausende verschiedene Arten. Z.B. Italian Dressing, Ranch Dressing, Creamy Poppyseed Dressing (mit Mohn) usw. Gesund ist das Ganze natürlich auch nicht wirklich. Nachdem ich oft einen Salat als Lunch mitnehme wünsch' ich mir manchmal echt einfach ein Olivenöl, Essig und ein bissi Salz. Ich ess' meistens das Italian Dressing, dass, kommt mir vor, kommt 'normalem' Dressing noch am nähesten: Soweit ich weiß ist es mit Kräutern, Knoblauch, Essig und Öl. Schmeckt halt anders, aber trotzdem ganz gut! :)

  • Müsli: Ich esse eigentlich jede Früh Müsli, deswegen ist mir das ziemlich aufgefallen. Wenn man sagt 'Cereals' dann verstehen Kanadier darunter sowas wie Cornflakes, Cini Minis, Honey Loops etc. Wenn man sagt 'Granola' dann verstehen sie darunter Müsli, dass halt mit Zucker angebraten worden ist (halt wie ein Crunchy Müsli). Aber ich hab wirklich schon in ca jedem Geschäft nach einfach Getreideflocken mit vielleicht Nüssen oder irgendwelchen Körnern oder auch ohne Ausschau gehalten, aber hab es nirgends finden können! (Falls irgendjemand der gerade in Kanada ist und das liest und weiß wo es Müsli gibt so wie ich das beschrieben hab, bitte kommentiert mir wo! :D)

So das waren die 3 größten Unterschiede die mir so aufgefallen sind bis jetzt, aber ich werd' dazu falls mir weitere Dinge ein/auffallen sicher ein update posten!

Liebe Grüße,
Fio

Freitag, 24. Oktober 2014

Ottawa-Anschlag

Ein kurzer Post zum Thema Ottawa!

Wie ihr wahrscheinlich in den Nachrichten gehört habt, war am Mittwoch ein Attentat in Ottawa.

'Vor dem "National War Memorial" (ein Denkmal für die gefallenen Soldaten im Krieg) wurde ein Mann von der Ehrenwache (Soldaten die in Uniformen vor dem Denkmal stehen) angeschossen. Leider hat er die Verletzungen nicht überlebt.
Kurz darauf ist der Schütze zum Regierungsgebäude, in dem gerade eine Sitzung mit sehr hohen Politikern abgehalten wurde, gefahren und hat dort begonnen sich ein Feuergefecht mit den Sicherheitskräften zu liefern. Er wurde getroffen und hat nicht überlebt.'

Hier in Nova Scotia wird natürlich sehr viel über die Geschehnisse in Ottawa berichtet. Zum Glück gab es keine weiteren Verletzten. Ich bin sehr weit weg von Ottawa und wir sind alle in Sicherheit!

Ich bin natürlich keine Sprecherin oder sonstiges und habe deswegen nur kurz berichtet was ich gehört habe und garantiere nicht für die Richtigkeit meiner Aussagen. Aber nachdem es in Kanada natürlich ein großes Thema ist habe ich mir gedacht, ich werde euch einen kurzen Post dazu schreiben.

Liebe Grüße,
Fio