Mittwoch, 25. März 2015

Tag #4: Ottawa

An unserem ersten ganzen Tag in Ottawa haben wir nicht so viel gemacht und uns einfach ein paar Sachen angeschaut. Fleich nach dem Frühstück sind wir zu dem ''Canadian Museum of History'' gefahren. Dort haben wir den Vormittag verbracht und verschiedene Ausstellungen angeschaut.
 
Wir sind zu Mittag wieder gegangen und zum shoppen zu einem Outlet gefahren. Es hat ein paar echt gute Marken mit super Angeboten gegeben und viele haben sich Sportsachen usw. zum teilweise halben Preis gekauft.
Am Abend hat der Bus uns wieder abgeholt und zu einem Grill Restaurant gebracht. Dort haben wir dann alle Tortillas bekommen und bei einem Buffet mit allen möglichen Sachen belegen können.
 
Nach dem Abendessen haben wir eins von meinen Lieblings Sachen von dem ganzen Trip gemacht: Wir sind zu einem NHL Eishockey-Spiel gegangen!!
Gespielt haben die Ottawa Senators gegen die Boston Bruins und weil wir ja in Ottawa waren haben fast alle für die Senators gehalten.
Die Stimmung im Stadion war einfach super gut. Alle haben angefeuert und gerufen und es war einfach so cool! Das Beste: Die Senators haben gewonnen (6:4).
Mir hats extrem gefallen und jetzt kann ich verstehen wieso so viele Kanadier Eishockey lieben! :)
(Ich hab dort leider nicht fotografiert, weil wir keine Taschen mitnehmen haben dürfen, deswegen hab ich die Kamera im Bus gelassen)
 

Ausstellung im Museum of Canadian History
Eine alte Maske in der Ausstellung

Noch eine sehr schöne Maske :D

Die Aussicht vom Museum aus

Der Blick von der Museums Terrasse


 
 
 Liebe Grüße,
Fio

Dienstag, 24. März 2015

Tag #3: von Montréal nach Ottawa

Am Mittwoch haben wir früh aufstehen müssen, weil wir einen Reisetag vor uns gehabt haben. Gleich nach dem Frühstück haben wir alles zusammen gepackt, unser Gepäck zum Bus gebracht und sind losgefahren in Richtung Ottawa.

Auf dem halben Weg haben wir bei einem Holzhaus (das mich total an eine Ski-Hütte erinnert hat) mit Winter-Aktivitäten Angebot eine Pause gemacht. Wir sind dort in zwei Gruppen aufgeteilt worden. Ich war in der Gruppe die zuerst Schneeschuh gegangen ist. Wir haben alle ein paar Schneeschuhe bekommen und sind einen Pfad entlang einen verschneiten Hügel durch den Wald hinauf gegangen. Dort oben hat es eine Stelle gegeben wo man zwischen den Bäumen durch gesehen und einen schönen Blick auf die Umgebung gehabt hat.
Nach dem Schneeschuh gehen haben wir in dem Haus Mittag gegessen.
Am Nachmittag haben wir dann die Gruppen getauscht.

Meine Gruppe war dann Schlittenhunde fahren!!!
Es war so cool! Wir haben uns in zweier Gruppen geteilt und eine Person ist hinten auf dem Schlitten auf zwei Holzbrettern gestanden und die andere hat sich vorne in so einen Sitz gesetzt. Auf dem halben Weg haben wir dann Plätze getauscht. Derjenige/Diejenige der/die gestanden ist hat mit dem Fuß antauchen müssen um den Hunden zu zeigen, dass sie ein Teil des Teams sind und der Mensch auf dem Hundeschlitten sich nicht einfach nur ziehen lasst.

Nachdem alle fertig mit dem Schlitten fahren und Schneeschuh gehen waren, sind wir zurück zum Bus gegangen und weiter nach Ottawa gefahren.
Dort sind wir dann am Abend angekommen, haben unser Gepäck auf die Zimmer gebracht und sind von dort zum Abendessen gegangen, was das Letzte war, dass wir an dem Tag gemacht haben.

So haben unsere Schneeschuhe ausgeschaut.

Die Aussicht vom Hügel

Es war war echt kalt, aber richtig schön dort oben!

Das ist mit einer guten Freundin :)

Die Hunde mit ihren Schlitten

So hat das von der Seite ausgeschaut:
Links die Person die gesessen ist und rechts die Person die gestanden ist

Perspektive vom sitzen



Eine Freundin und ich (wir waren Partner auf dem Schlitten) mit den Hunden
 
 
Liebe Grüße,Fio

Sonntag, 22. März 2015

Tag #2: Montréal

Am Dienstag sind wir gleich nach dem Frühstück mit dem Bus losgefahren und haben eine geführte Stadt-Tour gemacht. Der Reiseführer ist mit uns in dem Bus gewesen und hat uns einfach über die Geschichte von Montréal und den Gebäuden die wir gesehen haben erzählt.
Wir sind als Erstes auf einen Hügel gefahren von dem man normaler Weiße einen schönen Blick auf die ganze Stadt hätte, leider war es so neblig, dass wir fast gar nichts sehen konnten.
Von dort sind wir dann wieder in das Zentrum gefahren, wo wir das Rathaus und die Hauptstraßen gesehen haben.
Unser Reiseführer hat uns bis zu der Notre Dame Basilika in der Stadt begleitet, wo wir dann eine Tour durch die Kirche hatten. Es war definitiv eine der schönsten Kirchen, die ich je gesehen habe!!
Nach der Tour sind wir zu Fuß zum Mittagessen gegangen und alle halb erfroren, weil es extrem windig war und stark geschneit hat.

Am Nachmittag sind zu dem Montréal Biodome gefahren. Das ist so wie ein Zoo, nur das es in verschiedene Klimazonen aufgeteilt ist. Wir haben von tropischen Tieren bis zu Pinguinen so zirka alles sehen können. Dort haben wir ein paar Stunden verbracht und sind danach zu der 'Sucrerie de la Montagne' gefahren.
Die Sucrerie (auf Englisch 'Shugar Shack') ist eine Ahornsirup Farm (typisch kanadisch)!
Wir sind aus dem Bus ausgestiegen und eine Pferde 'Kutsche' mit Platz für die halbe Gruppe (wir sind auf zweimal gefahren) hat auf uns gewartet und in einer zirka 5 minütigen Fahrt zu den Häusern von der Farm gebracht.
Ein Mann hat dort auf uns gewartet und zu einer der 3 Holzhäuser geführt. Dort drin hat er uns dann erklärt wie Ahornsirup hergestellt wird und uns die zuständigen Maschinen dafür gezeigt.
Danach sind wir in das größte Haus gegangen und haben dort Abendgegessen. Es hat Pancakes mit Ahornsirup und noch ein paar andere kanadische Gerichte gegeben. Außerdem waren dort ein Gitarren und Geigen Spieler die den ganzen Abend Musik gespielt haben! :)
Das war unser letzter Stopp für den Tag und wir sind nach dem Essen zurück ins Hotel gefahren.
Es gibt so viele schöne alte Häuser in Montréal

Die Aussicht mit Nebel

Die Notre Dame Basilika von außen.

Der Altar in der Kirche



Das war in der tropischen Abteilung im Biodome :)

Der schönste Fisch den ich je gesehen habe! :D


Das ist leider das einzige Foto, dass ich in der Sugar Shack gemacht habe.

 
Liebe Grüße,
Fio

Tag #1: Montréal

Am Montag in der Früh hat meine Gastmutter mich und 2 andere Austauschschüler aus meiner Schule die auch den Trip gemacht haben (eine davon ist eine gute Freundin von mir) nach Halifax zum Flughafen geführt.
Dort hab ich gleich eine Freundin die ich von dem Toronto Trip kenne und seitdem nicht mehr gesehen hab getroffen. Sie ist auch nach Montréal und Ottawa geflogen!

Am Flughafen haben wir alle anderen Schüler (insgesamt 50) und die 5 Begleitpersonen getroffen. Wir sind dann alle zusammen nach Montréal geflogen, wo uns ein Bus abgeholt und zum Hotel gebracht hat. Dort sind wir dann in vierer Gruppen zusammen in Zimmer eingeteilt worden. Ich war zusammen mit der Freundin aus meiner Schule und einer Deutschen die ich vorher noch nicht gekannt hab im Zimmer (dadurch haben wir dann mehr Platz gehabt, weil wir nur 3 Leute in einem 4er Zimmer waren).

Nach der Zimmer Aufteilung sind wir mit dem Bus zum Abendessen gefahren und weil das Restaurant bei einer Mall war, sind wir nach dem Essen noch ein bissi shoppen gegangen.

Liebe Grüße,
Fio

Sonntag, 8. März 2015

verschneiter März

Ich hab in den letzten Wochen total vergessen für meinen Blog zu schreiben!
Es ist ehrlich gesagt auch nichts speziell spannendes losgewesen.
Es ist noch immer kalt und es liegt über einen Meter Schnee (typischer kanadischer Winter halt). Vorletzte Woche haben wir einen Schneesturm und an dem Tag dann auch schulfrei gehabt.
Letztes Wochenende war ich von der Schule aus mit ungefähr 10 anderen Schülern von unserer Schule auf einer Leadership Konferenz. Sie hat am Samstag Vormittag begonnen und ist bis Sonntag Nachmittag gewesen. Das Ganze hat in einer Schule stattgefunden, wo wir auch übernachtet haben.

Letzte Woche war dann einfach normal Schule, am Dienstag Nachmittag bin ich wie immer zu Badminton gegangen und am Freitag war dann Schulfrei, wegen einer Lehrer Konferenz.

Nächste Woche ist dann unsere letzte Schulwoche vor den Frühlingsferien (weil wir ja keine Semester Ferien gehabt haben). In den Ferien flieg ich dann mit einem Ausflug den meine Organisation anbietet (wie Toronto im Herbst) für 5 Tage nach Ottawa und Montréal. Es sind insgesamt wieder 50 Austauschschüler dabei soweit ich weiß. Eine von meinen besten Freundinnen aus Spanien fliegt auch mit und ich freu mich schon total drauf!

Schönen Sonntag noch und Liebe Grüße,
Fio

Mittwoch, 25. Februar 2015

Florida

Nachdem wir dann endlich am Dienstag in Florida angekommen sind, hat uns ein Disney Bus am Flughafen abgeholt. Es war eine zirka 45 Minuten lange Busfahrt bis zu Walt Disney World.
Wir haben unser Gepäck ins Zimmer gebracht und sind dann gleich losgefahren (es gibt von jedem Hotel zu jedem Park Busverbindungen)  zu Magic Kingdom, einen von den 4 Themen Parks. Es hat leider auf unserem Weg dorthin zum schütten begonnen.
Das war aber eigentlich fast ein kleiner Vorteil, weil die meisten Leute den Park verlassen haben und wir uns für die meisten Sachen fast nicht anstellen haben müssen.
In Magic Kingdom kann man Disney-Charaktere treffen, es gibt Achterbahnen und kleinere Fahrten mit Themen und alles ist nach bestimmten Disney-Film Themen nachgebaut.
Das hört sich vielleicht zuerst so an als wäre es eher was für kleine Kinder, aber ich glaube, dass es jedem Disney Fan gut gefallen würde!
In den nächsten Tagen haben wir uns die anderen Parks Animal Kingdom, Hollywood Studios und Epcot.
Animal Kingdom ist so eine Art Zoo. Dort haben wir eine "Safari" gemacht. Ein großer Truck hat uns durch ein großes Gehege mit afrikanischen Tieren geführt. Es war richtig cool, weil es so groß war, dass es fast gewirkt hat als würden die Tiere wirklich nicht in einem Gehege wohnen.
In den Hollywood Studios gibt es eine große Achterbahn, Stuntshows, Kaffehäuser und so weiter.
Am besten hat mir Epcot gefallen. Dort gibt es das "World Showcase". Sie haben 11 Länder in klein nachgebaut und dort kann man dann Shows über diese Länder anschauen, traditionelles Essen essen, in Geschäften traditionelles Gewand kaufen etc.
 
Es war leider in der Zeit in der wir dort waren nicht so warm, aber an unserem letzten Tag waren dann doch einmal Sommer Temperaturen.
Nachdem wir eigentlich geplant haben von Sonntag bis Donnerstag zu bleiben und durch die Flug Verschiebungen 2 Tage verloren haben, hat meine Gastmutter unseren Trip auf Sonntag verlängert.

Meine Gastschwester während dem warten am Flughafen

Der Blick auf Halifax vom Flugzeug

Noch einmal der Blick aufs Meer

Riesen Baum in Animal Kingdom

Vor der riesigen Kugel in Epcot
h (ich bin mir nicht sicher ob das ein gigantischer Golfball sein soll)

Das war in "England" in Epcot

Das kleine Paris dort

Ein Tempel in "Japan" :)

Natürlich hat es auch die USA gegeben

Ein Tempel in "China" :)

Sonnenuntergang in Epcot

Die Kutsche aus dem Cinderella Live Film der im März rauskommen wird

Zu guter Letzt noch DAS Disney Schloss! :)

 
Liebe Grüße,
Fio

Dienstag, 24. Februar 2015

Festgesteckt am Flughafen

Der Abflug nach Florida war für den Sonntag vor einer Woche geplant, aber weil für den Tag schlechtes Wetter angesagt war, sind wir schon am Samstag nach Halifax gefahren und haben in einem Hotel übernachtet, damit wir nicht im schlechten Wetter zirka 90 Minuten nach Halifax fahren mussten.
Am Sonntag dann waren wir den ganzen Tag am Flughafen und haben zugeschaut wie nach und nach viele Flüge gestrichen worden sind. Zwei Stunden bevor unserem Abflug wollten wir gerade durch die Security Kontrolle gehen wo es eine Ansage gegeben hat, dass unser Flug auch wegen Wetterbedingungen abgesagt war.
Meine Gastmutter hat dann noch so ungefähr das letzte freie Hotelzimmer bekommen wo wir dann übernachtet haben.
Am Montag haben wir dann am Vormittag eingecheckt und ungefähr eine Stunde vor dem Boarding haben wir dann erfahren, dass unser Flug schon wieder gestrichen worden ist.
Wir haben dann noch eine Nacht im Hotel übernachtet.
Am Dienstag sind wir dann endlich von Halifax losgeflogen und in Orlando gelandet.

Liebe Grüße,
Fio